Recommended
Bookmarked Reading Recommendations
(Only the last 30 bookmarks from the section «Social, Politics and Whatnot» are listed. You’ll find more at my Raindrop.io)
- Christlicher Fundamentalismus in Deutschland – Antiliberal und vernetzton 2025/04/21 at 07:39
Von Fides Schopp
- I was a British tourist trying to leave America. Then I was detained, shackled and sent to an immigration detention centreon 2025/04/20 at 16:11
Graphic artist Rebecca Burke was on the trip of a lifetime. But as she tried to leave the US she was stopped, interrogated and branded an illegal alien by ICE. Now back home, she tells others thinking of going to Trump’s America: don’t do it
- Trumps Regime nicht "Faschismus" nennen ist Realitätsverweigerungon 2025/04/15 at 01:19
Unter Experten ist die Debatte, ob Trumps Bewegung "Faschismus" ist, inzwischen vorbei. Unsere Medien sollten die Dinge beim Namen nennen. Die Historikerin Annika Brockschmidt listet etliche Kennzeichen von Faschismus auf, und wie sie auf Trump zutreffen.
- Von „Pro Deutschland“ zur Jugendorganisation der „Freiheit“on 2025/04/12 at 11:40
p„Generation Zukunft“ heißt die Jugendorganisation der neuen Rechtspartei „Die Freiheit“. Trotz Distanzierungen gegenüber der „Bürgerbewegung Pro Deutschland“ und der Ankündigung, keine ehemaligen Mitglieder aus extrem rechten Organisationen aufzunehmen, erhielt mit Ehssan Khazaeli ein ehemaliges Mitglied von „Pro Deutschland“ den Auftrag zum Aufbau der Jugendgruppe. Am 10. September berichtete die Nachrichtenagentur dapd, dass René Stadtkewitz auf…/p
- Religiöser Rap: Wie harmlos oder problematisch sind die O’Bros?on 2025/04/10 at 18:45
Mit christlichem Rap stehen die Münchner Alex und Maxi Oberschelp aktuell auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Aber: Ist die Musik der Brüder einfach "nur" christlich oder ein Einfallstor für das reaktionäre Gedankengut der religiösen Rechten?
- Fall Lahav Shapira: Angeklagter bestreitet Antisemitismus-Motiv | STE…on 2025/04/09 at 12:06
archived 8 Apr 2025 19:02:38 UTC
- Berlinweit auf Platz 1: Immer mehr rechtsextreme Vorfälle in Marzahn-Hellersdorfon 2025/04/09 at 07:42
In Marzahn-Hellersdorf gibt es einen starken Anstieg rechtsextremer Vorfälle, meldet die Registerstelle für den Bezirk. Im Jahr 2024 gab es mehr als 1000 Straftaten.
- Dieter Hallervorden und seine Hymne für Verschwörungstheoretikeron 2025/04/08 at 19:45
Von Schenkelklopfhumor und Altherrenwitzen zu Antisemitismus und Lügenpresse.
- Blackfacing, Antisemitismus, Provokationen: Die Akte Dieter Hallervordenon 2025/04/08 at 19:35
In einer ARD-Show führte Dieter Hallervorden seinen alten "Palim Palim"-Sketch erneut auf – und sagte das N-Wort. Überraschend ist das eigentlich nicht.
- Macklemore: Vom Party-Rapper zur Anti-Israel-Ikoneon 2025/04/08 at 10:53
Der amerikanische Rapper Macklemore inszeniert sich als Galionsfigur des Anti-Israel-Protests. Antisemitismus bleibt dabei nicht aus.
- Anmerkungen zum Auftritt Jordan B. Petersons in der Olympiahalle am 20. Maion 2025/04/07 at 00:53
Für den 20. Mai 2025 ist ein Vortrag des US-amerikanischen Publizisten und Psychologen Jordan B. Peterson in der Münchner Olympiahalle angekündigt, der bereits in einer Anfrage der Stadtratsfraktio…
- @fundiwatch on Threadson 2025/04/07 at 00:44
Stellt euch vor: Eine stark wachsende christliche Bewegung, die meint, im Besitz der alleinigen Wahrheit und von Gott beauftragt zu sein, alle Gesellschaftsbereiche "christlich" zu beherrschen. USA vielleicht, aber in Deutschland doch nicht? Wird schon nicht so relevant sein? Eben doch! 1/11
- @fundiwatch on Threadson 2025/04/07 at 00:43
Wohl das erste mal in der Geschichte steht mit den O'Bros eine rechts-christliche Lobpreisband auf Platz 1 der Albumcharts. Dass es hier um viel mehr als "HipHop mit christlichen Botschaften" geht, wird von Medien bisher nicht wahrgenommen, in christlichen Kreisen oft verharmlost... 1/9 https://buff.ly/o0ltC1q
- Was haben Vampire, Affen und Kugelschreiber mit Rechtsextremisten zu tun?on 2025/04/03 at 11:57
Um unverhohlen hetzen zu können, verwenden Rechtsextreme im Internet geheime Codes und Symbole. Welche das sind und wie Du sie erkennst.
- Misha Glenny: "Viele dieser Verbrecher glauben, dass sie das Richtige tun"on 2025/03/31 at 18:35
Der Mafia-Kenner Misha Glenny beobachtet seit Jahren die organisierte Kriminalität. Er sagt, heute genüge ein Mausklick, um eine Kaskade von Verbrechen auszulösen.
- FBI raids home of prominent computer scientist who has gone incommunicadoon 2025/03/31 at 04:31
Indiana University quietly removes profile of tenured professor and refuses to say why.
- AI search engines cite incorrect news sources at an alarming 60% rate, study sayson 2025/03/24 at 16:26
CJR study shows AI search services misinform users and ignore publisher exclusion requests.
- Vermessene Freiheit: Wie Plattformen das Draußen zur Ware machen. Über Navigation, Plattformkapitalismus, digitale Selbstbestimmung – und die Rückeroberung der Bewegung - CXBerlinon 2025/03/24 at 09:06
Was als praktische Routenhilfe begann, hat sich zu einem zentralisierten Machtinstrument im digitalen Draußen entwickelt. Nutzer*innen liefern die Touren, Highlights und Bilder – die Plattform aggregiert, optimiert, verwertet. Automatisch generierte Inhalte ersetzen persönliche Erfahrungen, während Sichtbarkeit in der Suche zum Maß aller Dinge wird. Gleichzeitig geraten Ehrenamtliche und Mapper durch geplante Gesetzesverschärfungen unter Druck. Wer draußen frei unterwegs ist, sollte sich fragen: Gehört mir noch, was ich erlebe? Oder bin ich längst Teil eines Systems, das mit meinen Daten neue Märkte kartiert? Alternativen existieren – sie sind dezentral, offen, und oft überraschend frei.
- Sophia Maier (@_sophiamaier) auf Threads)on 2025/03/23 at 00:42
„Schieb dir das Ding in deine Muschi.“ „Bist du eine Transe oder bist du keine Transe!“ „Verpisst euch!“ Das sind nur einige der Aussagen, die sich eine Kollegin & ich uns auf einer AfD-Demo anhören müssen, während wir körperlich angegriffen werden. Für viele Kollegen ist es inzwischen unmöglich, von Demos wie diesen ohne Personenschutz zu berichten. Die Aggressivität, die Hemmungslosigkeit, der Hass - es ist in diesen Zeiten nicht ungefährlich auf deutschen Straßen & Veranstaltungen dieser Art.
- Guerrila Open Access Manifestoon 2025/03/20 at 09:23
The “Guerilla Open Access Manifesto” was allegedly written by four individuals, but published solely under the name of pioneering internet activist, Aaron Swartz. Swartz committed suicide in 2013…
- #amok #sicherheit #polizei #management #coporatesecurity | Manuel Heinemann | 16 Kommentareon 2025/03/19 at 10:44
Was machen wir eigentlich mit dem Bedrohungsmanagement? In letzter Zeit habe ich ja immer wieder gefordert, dass es eine Veränderung in den Bedrohungsmanagement-Strukturen geben muss. Aber was meine ich damit? In der aktuellen Debatte wird Gewalt oft viel zu einfach dargestellt. So lassen sich beispielhafte "Leitsätze" ausmachen die in der ein oder anderen Form immer wieder genannt werden: "Migration führt zu Gewalt" "Psychische Erkrankung führt zu Gewalt" Tatsächlich ist das sehr kurz gegriffen und die diskutierten Maßnahmen werden deswegen nicht zum Erfolg führen. Warum? Gewalt ist ein multifaktorielles Konzept. Sozialisation, Gesundheit, sozioökonimisches Potenzial, Bildung, Geschlecht, Alter etc. Demnach muss ein wirkungsvolles Bedrohungsmanagement auch multifaktoriell ansetzen. Gewalt ist letztelich ein Lösungsversuch einer Krise. Verstehen wir warum Krisen ausgelöst werden, verstehen wir Gewalt. Wir haben also eine präventive und eine operative Komponente im Bedrohungsmanagement. Präventiv ist das Einwirken auf die auslösenden Faktoren von Gewalt. Demokratiebildung, psychosoziale Versorgung, Förderung von Bildung und, extrem wichtig, Bildung von Bewertungskompentenzen (Wie verhält sich jemand der sich Richtung Gewalt entwickelt?). Die operative Komponente ist die Fallanalytik und damit verbunden das aktive Fallmanagement. Dabei geht es darum, bei Bedrohungslagen einen kühlen Kopf zu behalten und auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und im Sinne der best Practice einen Lösungsweg zu finden. Sozusagen einen Weg durch den Sturm, über den alle unbeschadet gehen können. Dabei geht es maßgeblich um Opferschutz ABER auch um die stabilisierung des potenziellen Täters. Jetzt könnten man versucht sein reflexartig zu sagen "Aber dafür ist die Polizei zuständig". Ja und nein. Ja die Polizei hat kleine Bedrohungsmanagement-Einheiten. Nein, weil die absolut überwiegende Zahl der Hinweise im sozialen Nahfeld potenzieller Täter auffällt. Arbeitgeber, Behörden wie Jobcenter und Arbeitsagenturen etc. haben oft viel früher einen Verdacht als die Polizei, wissen aber oft nicht damit umzugehen. Dabei kann ein Bedrohungsmanagement ob intern oder extern helfen. Den Sicherheit geht uns alle an und wir alle müssen wachsam sein. Gerade Arbeitgeber sollten daher Bewertungskompetenzen aufbauen, damit eben solche Taten wie z.B. in Magdeburg vielleicht noch rechtzeitig erkannt werden können, bevor sie passieren. Polizei und Zivilgesellschaft müssen stärker zusammenarbeiten, aber das geht nur mit Knowhow! -Identifikation von Warnzeichen -Handlungssicherheit für alle -Kommunikation in der Zsuammenarbeit mit Sicherheitsbehörden Damit lassen sich Bedrohungsmanagementprozesse in Unternehmen soweit stärken, dass dadurch mehr Handlungssicherheit entsteht und dadurch vor allem auch die Mitarbeitenden das Gefühl bekommen, dass das Unternehmen auf sie achtet, auch in Extremlagen. #Amok #Sicherheit #Polizei #management #coporatesecurity | 16 Kommentare auf LinkedIn
- Täter aus Mannheim Teil einer Neonazigruppeon 2025/03/05 at 16:10
- Schon wiederon 2025/02/25 at 10:45
via barbnerdy
- Alice Weidel: So viel Hass - welche Seiten die AfD-Chefin im persönli…on 2025/02/12 at 14:42
archived 11 Feb 2025 09:37:29 UTC
- Avital Ash (@avitalash) on Threadson 2025/02/12 at 12:55
I make Jewish jokes because I’m Jewish. Kanye sells Naz1 merch because… Anyway, here’s a joke about being Jewish cut together with my one joke about Kanye #jokes #jewish #yeezy #annefrank #standup #standupcomedy
- zweitstimme.orgon 2025/02/11 at 07:06
zweitstimme.org: Die wissenschaftliche Vorhersage zur Bundestagswahl
- Threadson 2025/01/31 at 01:20
- Philip Lowon 2025/01/28 at 09:58
I have known Elon Musk at a deep level for 14 years, well before he was a household name. We used to text frequently. He...
- Die Sascha Lobo Methodeon 2025/01/26 at 11:33
(Warnung. Es kommt ein Rant.) Sascha Lobo – die älteren werden sich erinnern – war Anfang der 2000er in der deutschen Internet Bubble der größte Hecht im Karpfenteich. Er war der Internet Erklärer, den die Fernsehsender auf der Schnellwahltaste hatten, wenn man “dieses Internet” erklären musste. Und die “Community” war happy: Endlich war man irgendwie
- The Ministry of Empowermenton 2025/01/17 at 14:26
Fuck you Facebook. That was the first thought I had when I woke up this morning. Followed by: What ministry is Mark Zuckerberg volunteering…